Rezepte & Inspiration - WIBERG Shop 2025-04-02T00:08:54+02:00 Zend_Feed_Writer https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT <![CDATA[Hühnerkeule mit Marillen-Guacamole, schwarzen Bohnen und Tacos]]> 2025-03-27T00:00:00+01:00 2025-03-27T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/huehnerkeule-mit-marillen-guacamole WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 4 Hühnerkeulen, 8 Marillen, 90 ml Olivenöl, 1 Avocado, 1 Frühlingszwiebel, 300 g Schwarze Bohnen, gekocht, 80 ml Gemüsebrühe, 1 Knoblauchzehe, Tacos WIBERG Produkte: 1 EL Fiesta, 2 EL AcetoPlus Marille, 1 TL Avocado, 2 TL Fruity BBQ ZUBEREITUNG Hühnerkeulen mit Fiesta und 40 ml Olivenöl einreiben und im Backrohr bei 180°C knusprig braten. 5 Minuten vor Ende der Garzeit 4 entsteinte, in Spalten geschnittenen Marillen hinzugeben und mit Aceto Plus Marille verfeinern. Für die Guacamole die Avocados mit einer Gabel zerdrücken, 4 Marillen und Frühlingszwiebel in kleine Stücke schneiden. Alles verrühren und mit Olivenöl, AcetoPlus Marille und Avocado Gewürz abschmecken. Bis zum Gebrauch abgedeckt und gekühlt aufbewahren. Für das Bohnenpüree die schwarzen Bohnen, Gemüsebrühe, 40 ml Olivenöl und Knoblauch und pürieren und kräftig mit Fruity BBQ abschmecken. Mit Tacos servieren. <![CDATA[Karamellisierter Bauerntopfen mit süß-sauren Himbeeren ]]> 2025-03-27T00:00:00+01:00 2025-03-27T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/karamellisierter-bauerntopfen WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 4 Eiweiß, 50 g Feinkristallzucker, 120 g Butter, 1 Eigelb, 800 g Topfen/Quark, 65 g Weizengrieß, 6 g Salz, 60 g Himbeeren, 60 g Obers/Sahne, 30 g Staub/Puderzucker WIBERG Produkte: 40 ml AcetoPlus Himbeere ZUBEREITUNG Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Butter und Eigelb zu einem schaumig rühren. Topfen/Quark, Salz und Weizengrieß glattrühren und die Buttermischung und das Eiweiß unterheben. Die Mischung in eine Backform füllen. Für das Wasserbad die Backform in ein mit Wasser gefülltes Backblech setzten. Bei 100 ° C für 1 Stunde im Backrohr, im Wasserbad, pochieren. In der Zwischenzeit den Obers/Sahne steif schlagen und mit etwas Zucker abschmecken. In einen Spritzbeutel füllen und die Himbeeren damit füllen. Für die süß-saure Marinade den AcetoPlus Himbeere mit etwas Zucker verrühren und über die Himbeeren geben. <![CDATA[Olympia Bowl]]> 2025-03-27T00:00:00+01:00 2025-03-27T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/olympia-bowl WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 12 Stk. Minispargel grün, 1 reife Mango, 200g gekochte Ackerbohnen, je 200g schwarze Bohnen, 200g bunte Zwerglinsen, 100g kleine Buchenpilze, 200g Maiskörner aus der Dose, 1 rote Zwiebel, 2 gekochte Eier, 1 EL frische Sprossen, 250g Hühnerbrust in Streifen, 2 -3 EL Soja Sauce, 1 TL Sesampaste, 1 TL gehackter Ingwer, 1 Knoblauchzehe, 2 Stangen Zimt, Sesam-Öl WIBERG Gewürze: 6 EL AcetoPlus Mango, Seven Spices ZUBEREITUNG Zwerglinsen 2 Stunden in Wasser einweichen und quellen lassen, abseihen und mit etwas Sesam-Öl sautieren. Den Minispargel kurz blanchieren und kalt abschrecken. Mango schälen und in Spalten schneiden. Buchenpilze reinigen und ebenfalls kurz mit Sesam-Öl sautieren. Maiskörner abgießen, Zwiebel in Ringe schneiden, gekochte Eier schälen und in Spalten schneiden. Sämtliche Komponenten hübsch in einer Schüssel arrangieren. Für die Teriyaki Hühnerspieße Zimtstangen in Wasser aufkochen und darin weich ziehen lassen. Der Länge nach in gleichmäßige Spieße schneiden und diese wieder trocknen. Seven Spices, Soja Sauce, Sesampaste, Ingwer und gehackten Knoblauch zu einer Teriyaki Sauce verrühren. Hühnerbrustfleisch auf die Zimtspieße stecken, mit Teriyaki Sauce marinieren und in der Pfanne mit etwas Sesamöl braten. Für das Dressing 2 EL Sesam-Öl, 6 EL AcetoPlus Mango und 1 TL Seven Spices gut verrühren. <![CDATA[Rote Rüben mit Radicchio, Gorgonzola und Kirschen]]> 2025-03-27T00:00:00+01:00 2025-03-27T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/rote-rueben-mit-radicchio WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 800 g rote Rüben, roh, 150 g Radicchio, 12 Kirschen, 160 g Gorgonzola, 1 TL Salz, 30 ml Nussöl, 25 g Pinienkerne, 4 EL Röstzwiebel WIBERG Produkte: 40 ml Aceto Plus Sauerkirsche, 1 TL Avocado Gewürz ZUBEREITUNG Rote Rüben mit Alufolie bedecken und bei 180°C im Backrohr backen, je nach Größe der Rüben 45 bis 60 Minuten. Sobald sie weich sind, überkühlen, schälen und gegebenenfalls halbieren. Kirschen halbieren und entkernen. Aceto Plus Sauerkirsche, salzen und mit Nussöl verrühren. Rote Rüben, Radicchio und Kirschen damit marinieren und dekorativ am Teller anrichten. Mit in Stücke geschnittenem Gorgonzola verfeinern und mit Pinienkernen sowie Avocado und Röstzwiebel bestreuen. <![CDATA[Zweierlei Tatar mit Passionsfrucht und Macadamia]]> 2025-03-27T00:00:00+01:00 2025-03-27T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/zweierlei-tartar WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Beef Tatar 400 kg mageres Rindfleisch, 50 g Schalotten, 1 EL Tomatenketchup, 1 TL scharfer Senf WIBERG Produkte: 1 EL Classic BBQ, 1 EL Würzsauce Spicy & Chili Avocado Tatar 2 Stk Avocado, 10 g geröstete Macadamianüsse, 1 EL Sesamöl WIBERG Produkte: 2 EL AcetoPlus Passionsfrucht, 1 EL Avocado Gewürz Passionsfruchtgel 250 g Passionsfruchtmark, 4 g Agar Agar WIBERG Produkte: 1 EL AcetoPlus Passionsfrucht ZUBEREITUNG Beef Tartare Das Rindfleisch und die Schalotten in feine Würfel schneiden und mit den Gewürzen vermischen. Avocado Tatar Die Avocado entkernen, schälen und kleinwürfelig schneiden, mit Avocado und Sesamöl vermischen und in eine kleine Ringform geben. Das Beef Tartare halbmondförmig in einem größeren Ring anrichten. Mit Passionsfruchtgel, frischer Passionsfrucht und gerösteter Macadamianuss anrichten. Passionsfruchtgel Alle Zutaten zusammen verrühren und aufkochen. Erkalten lassen und anschließend fein pürieren. Für die weitere Verwendung in einen Spritzbeutel abfüllen Mit Würzsaucen Spicy & Chili, frische Kräuter oder Kresse garnieren <![CDATA[Süß-saure Hühnerspieße mit Ananas und Krabbencrackern]]> 2025-02-20T00:00:00+01:00 2025-02-20T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/suess-saure-huehnerspiesse-mit-ananas-und-krabbencrackern WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 400g Hühnerbrust in Würfel geschnitten, 8 Holzspießchen, 160 g Ananas in Würfel geschnitten, 120 g rote Paprika in Streifen geschnitten, Sesam-Öl zum Anschwitzen, 1 TL Salz WIBERG Produkt: 1 TL Seven Spices, 400 ml Sweet & Sour Sauce, Beilage und Garnitur 400g Jasminreis, 4 Stück Krabbencracker (Hummerchips), Lauchsprossen ZUBEREITUNG Hühnerfleisch mit Seven Spices und Salz abschmecken und auf die Holzspieße stecken. Ananas sowie rote Paprika in Sesam-Öl anschwitzen. Mit Sweet & Sour Sauce aufgießen und einige Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Hühnerspieße in Sesam-Öl saftig braten. Anschließend auf Jasminreis anrichten und mit Krabbencracker sowie Lauchsprossen dekorieren. <![CDATA[Knusperkartoffeln mit bunten Klecksen]]> 2025-02-20T00:00:00+01:00 2025-02-20T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/knusperkartoffeln-mit-bunten-klecksen WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Knusperkartoffeln 1 kg Kartoffeln geschält roh, 1 TL WIBERG Kartoffel Gewürzmischung Bunte Kleckse 100 g Sauerrahm/saure Sahne, 100 g Topfen/Quark, 1 TL WIBERG Geflügel (rötlich), 1 TL WIBERG Curry Maharani (gelb), 1 TL WIBERG Safari (rosa/pink) ZUBEREITUNG Knusperkartoffeln Kartoffeln reiben und mit Kartoffel Gewürzmischung abschmecken. In heißem Öl knusprig braten. Bunte Kleckse Als Basis dient eine Mischung aus Sauerrahm/saure Sahne und Topfen/Quark. Dann ist erlaubt, was schmeckt und Spaß macht! So bekommt man kräftiges Rot mit Geflügel, Curry Maharani sorgt für fröhliches Gelb und Safari macht den Dip herrlich pink! Anschließend dekorativ auf dem Teller anrichten. <![CDATA[Brunch – Vielfalt auf dem Tisch]]> 2025-02-06T00:00:00+01:00 2025-02-06T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/brunch WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT Brunch – Genussvolle Auszeit zwischen Frühstück und Mittagessen Der Begriff „Brunch“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Breakfast“ (Frühstück) und „Lunch“ (Mittagessen) zusammen. Der Brunch hat sich längst als kulinarisches Highlight etabliert – eine genussvolle Verbindung aus Frühstück und Mittagessen, die zum ausgedehnten Schlemmen und geselligen Beisammensein einlädt. Besonders an Feiertagen, besonderen Anlässen oder um Feste zu feiern, bietet sich ein Brunch an: Familie und Freunde kommen zusammen, genießen köstliche Speisen und lassen den Tag entspannt beginnen. Was ist Brunch? Brunch ist weit mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Ritual, das Genuss und Geselligkeit vereint. Traditionell beginnt ein Brunch am späten Vormittag und erstreckt sich bis in die frühen Nachmittagsstunden. Dabei verschmelzen süße und herzhafte Speisen, warme und kalte Köstlichkeiten zu einem vielfältigen Buffet. Während klassische Frühstückskomponenten wie Brot, Gebäck, Aufstriche und Eierspeisen nicht fehlen dürfen, bereichern herzhafte Spezialitäten, warme Gerichte und feine Desserts das Angebot. Brunch – Vielfalt auf dem Tisch Ein Brunch ist die perfekte Gelegenheit, besondere Momente mit kreativen Rezepten zu feiern. Ob knusprige Waffeln, herzhafte Quiches oder raffinierte Ei-Spezialitäten – ein gelungener Brunch überzeugt mit Abwechslung und hochwertigen Zutaten. Rezeptideen für den perfekten Brunch Avocado-Schwarzbrot mit Tomaten – Gesund und köstlich Sattes Schwarzbrot, cremige Avocado und fruchtige Tomaten ergeben ein einfaches, aber geschmacklich überzeugendes Highlight für den Brunch. Blätterteigpizza – Herzhaft und raffiniert Perfekt für Liebhaber herzhafter Snacks: Ein knuspriger Blätterteigboden belegt mit aromatischen Zutaten macht diese Pizza zur schnellen und kreativen Bereicherung jedes Buffets. Rührei mit Kräuterkrabbe – Maritime Frische Ein elegantes Rührei mit dem feinen Aroma von Kräuterkrabben – perfekt für Feinschmecker, die eine raffinierte Alternative zum klassischen Rührei suchen. Kürbisquiche mit Rohschinken – Würzig und zart Eine feine Kombination aus nussigem Kürbis, herzhaftem Rohschinken und cremiger Füllung. Die Quiche schmeckt warm oder kalt und lässt sich ideal vorbereiten. Spiegeleier mit Kirschtomaten und Camembert – Deftig und aromatisch Ein rustikales Gericht, das mit geschmolzenem Camembert und frischen Kirschtomaten eine wunderbare Balance zwischen Cremigkeit und Frische bietet. Knusperwaffel – Süß und knusprig zugleich Ein Brunch-Klassiker mit besonderem Twist: Diese goldbraunen Waffeln begeistern mit einer herrlich knusprigen Textur und lassen sich wunderbar mit frischen Beeren oder einer feinen Vanillecreme kombinieren. Fazit: Genussvolle Momente mit einem vielfältigen Brunch Ein Brunch ist mehr als nur eine Mahlzeit – er ist ein Erlebnis. Mit einer gelungenen Mischung aus süßen und herzhaften Speisen, hochwertigen Zutaten und geselliger Atmosphäre wird der Brunch zum kulinarischen Höhepunkt von Feiertagen, besonderen Anlässen oder Festen. Egal, ob klassisch oder kreativ – erlaubt ist, was schmeckt und Freude bereitet! <![CDATA[Haselnuss-Brownie mit gebratenen Bananen]]> 2025-01-23T00:00:00+01:00 2025-01-23T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/haselnuss-brownie WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN BROWNIE 175 g Butter, 250 g Zartbitterschokolade, 3 Eier, 250 g Zucker braun, 200 g geriebene Haselnüsse, 200 g Mehl glatt, 1 Prise Salz, 1 TL Vanillezucker, Butter zum Einfetten ZUBEREITUNG BROWNIE Butter und Schokolade zusammen schmelzen. In einer separaten Schüssel Eier, braunen Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier- und Schokoladenmasse vermengen, anschließend Haselnüsse und Mehl einrühren. Ein Auflaufform (ca. 20x30 cm) mit Butter gut einfetten, die Masse ca. 3 cm hoch aufstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft ca. 25-30 Minuten backen. ZUTATEN DEKORATION FÜR 4 PERSONEN 2 Bananen, in Stücke geschnitten, 1 EL Butter, 2 EL brauner Rum (optional), 150 g Obers/Sahne WIBERG Produkt: 150 g WIBERG Sweet & Salty - Karamell & Ursalz ZUBEREITUNG DEKORATION Bananen in Scheiben schneiden und in Butter anbraten, optional mit Rum ablöschen und mit ca. 2 EL Sweet & Salty – Karamell & Ursalz verfeinern. Für das Salty Karamell-Mousse Obers/Sahne und 100 g Sweet & Salty - Karamell & Ursalz Sauce vermengen und für eine extra feine Konsistenz pürieren, in eine 250 ml Sahne-Siphonflasche gießen, mit einer Kapsel befüllen, schütteln und aufspritzen. Brownie und Mousse mit den Bananen anrichten und mit gehackten Haselnüssen, und Sweet & Salty - Karamell & Ursalz dekorieren. <![CDATA[Joghurttörtchen mit Knusperstreuseln]]> 2025-01-23T00:00:00+01:00 2025-01-23T00:00:00+01:00 https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT/info/zur-inspiration/joghurttoertchen-mit-knusperstreuseln WIBERG Shop wow-shop@wiberg.eu https://wow-shop.wiberg.eu/de-AT ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Joghurttörtchen 200 g Naturjoghurt, 110 g Topfen/Quark, 1 TL Vanillezucker 250 g Obers/Sahne geschlagen, 1 unbehandelte Zitrone, 2 Blätter Gelatine Knusperstreusel 50 g Butter, kalt, in Würfel geschnitten, 25 g Zucker weiß, 2 Eigelb, 1 TL Vanillezucker, 1 Prise Salz, 75 g Weizenmehl, Butter für das Backblech Erdbeer-Limetten-Sauce 250 g Erdbeeren, geviertelt, WIBERG Produkt: 40 ml Sweet & Fruity – Erdbeere & Limettentaste Rosa Sahne Häubchen 150g Obers/Sahne WIBERG Produkt: 100 g Sweet & Fruity – Erdbeere & Limettentaste ZUBEREITUNG Joghurttörtchen Naturjoghurt mit Topfen/Quark, Vanillezucker sowie dem Abrieb der Zitrone verrühren und Obers/Sahne unterheben. Gelatine laut Packung einweichen und schmelzen. Zwei Löffel der Joghurtcreme in die Gelatine rühren und anschließend die Mischung zügig unter die Joghurtcreme rühren. Den Boden der vorbereiteten Förmchen mit Knusperstreuseln befüllen, Crème darauf verteilen und bis zum Verzehr kühlen. Knusperstreusel Butter mit Zucker, Eigelb, Vanillezucker und Salz vermengen und zusammen mit dem gesiebten Mehl rasch zu einem Teig kneten. Zugedeckt für mindestens 30 Minuten kühl stellen. In groben Streuseln auf ein mit Butter bestrichenes Backblech reiben und bei 180 °C Umluft ca. 10 Minuten goldgelb backen. Erdbeer-Limetten-Sauce Die geviertelten Erdbeeren mit Sweet & Fruity – Erdbeere & Limettentaste vermischen und am Teller dekorativ anrichten. Rosa Sahnehäubchen Für das rosa Sahnehäubchen Obers/Sahne und Sweet & Salty - Erdbeere & Limettentaste Sauce vermengen und für eine extra feine Konsistenz pürieren, in eine 250 ml Sahne-Siphonflasche gießen, mit einer Kapsel befüllen, schütteln und aufspritzen.